Kommunionbank — in St. Laurentius, Ahrweiler … Deutsch Wikipedia
Kommunionbank — Kom|mu|ni|on|bank die; , ...bänke: vor dem Altarraum befindliche Bank, an der die Gläubigen zum Empfang der Kommunion niederknien (kath. Kirche) … Das große Fremdwörterbuch
Kommunionbank — Kom|mu|ni|on|bank Plural ...bänke … Die deutsche Rechtschreibung
Kommuniongitter — Kommunionbank in St. Laurentius, Ahrweiler Kommunionbank in Kopenhagen, Holmen … Deutsch Wikipedia
Hauptaltar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars Ein Altar (griechisch βωμός, lateinisch ara, in christlichem Latein altare = Aufsatz auf dem Opfertisch) ist eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en). Das Wort ara wurde früher zumeist von… … Deutsch Wikipedia
Kanzelaltar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars Ein Altar (griechisch βωμός, lateinisch ara, in christlichem Latein altare = Aufsatz auf dem Opfertisch) ist eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en). Das Wort ara wurde früher zumeist von… … Deutsch Wikipedia
Opfertisch — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars Ein Altar (griechisch βωμός, lateinisch ara, in christlichem Latein altare = Aufsatz auf dem Opfertisch) ist eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en). Das Wort ara wurde früher zumeist von… … Deutsch Wikipedia
Seitenaltar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars Ein Altar (griechisch βωμός, lateinisch ara, in christlichem Latein altare = Aufsatz auf dem Opfertisch) ist eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en). Das Wort ara wurde früher zumeist von… … Deutsch Wikipedia
Laurentiuskirche (Ahrweiler) — Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der Bau 2.1 Äußeres 2.2 Inneres 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Altar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars Ein Altar (griechisch βωμός, lateinisch ara, in christlichem Latein altare = Aufsatz auf dem Opfertisch) ist eine Verehrungsstätte für eine oder mehrere Gottheit(en). Das Wort ara wurde früher zumeist von… … Deutsch Wikipedia